Hochwertige Inhaltsstoffe, optimiert für maximale Wirkung.
Bei deiner täglichen Ernährung solltest du keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Die Bioactive Snacks vereinen sorgfältig ausgewählte Zutaten mit hoher Nährstoffdichte, Bioaktivität und Bioverfügbarkeit – für eine optimale Versorgung deines Körpers. Unser Produkt wurde unabhängig geprüft und erfüllt höchste Qualitätsstandards – für eine sichere, natürliche Nährstoffquelle.
Bioactive Snacks Bestellen
Hochwertige Inhaltsstoffe, optimiert für maximale Wirkung.
Bei deiner täglichen Ernährung solltest du keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Die Bioactive Snacks vereinen sorgfältig ausgewählte Zutaten mit hoher Nährstoffdichte, Bioaktivität und Bioverfügbarkeit – für eine optimale Versorgung deines Körpers. Unser Produkt wurde unabhängig geprüft und erfüllt höchste Qualitätsstandards – für eine sichere, natürliche Nährstoffquelle.

Unser Produkt vereint über 35 sorgfältig ausgewählte Zutaten und liefert eine Fülle an essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Wirkstoffen. Durch moderne Verfahren wie Gefriertrocknung und Sprühtrocknung bleiben wertvolle Nährstoffe bestmöglich erhalten – alles in einem praktischen Snack

Grünkohl
Grünkohl ist eine echte Nährstoffbombe mit viel Vitamin A, C, K und Folat sowie wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Mangan. Zudem liefert er wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Durch die schonende Gefriertrocknung bleibt das volle Nährstoffprofil bestmöglich erhalten – für 1 kg gefriergetrockneten Grünkohl werden rund 15 kg frischer Grünkohl benötigt.

Rote Beete
Die intensive rote Farbe verdankt sie dem bioaktiven Betain, das für seine unterstützende Wirkung auf den Blutdruck bekannt ist. Zudem ist die Knolle reich an Folat und Kalium.
Durch die schonende Gefriertrocknung bleibt ihr volles Nährstoffprofil erhalten – für 1 kg gefriergetrocknete Rote Beete werden etwa 10-12 kg frische Knollen benötigt

Brokkoli
Brokkoli ist eine wahre Nährstoffquelle und liefert eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders wertvoll sind seine Glukosinolate – bioaktive Pflanzenstoffe, die typisch für Kreuzblütengewächse sind.
Durch die schonende Gefriertrocknung bleibt sein volles Nährstoffprofil erhalten – für 1 kg gefriergetrockneten Brokkoli werden rund 10-12 kg frischer Brokkoli benötigt

Blumenkohl
Blumenkohl ist reich an Vitamin K, Vitamin C und Kalium. Besonders bemerkenswert ist sein günstiges Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren-Verhältnis.
Durch die schonende Gefriertrocknung bleibt sein volles Nährstoffprofil erhalten – für 1 kg gefriergetrockneten Blumenkohl werden rund 10 - 12 kg frischer Blumenkohl benötigt.

Acerolakirsche
Die Acerola-Kirsche ist eine der besten natürlichen Vitamin-C-Quellen – mit einem extrem hohen Gehalt, der den durchschnittlichen Tagesbedarf um das 17-fache übersteigt.
Durch die schonende Sprühtrocknung bleibt ihr wertvolles Vitamin C bestmöglich erhalten – für 1 kg sprühgetrocknetes Acerola-Pulver werden etwa 4-5 kg frische Acerola-Kirschen benötigt.

Karottensaftpulver
Karotten sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, und liefern zudem reichlich Kalium.
Durch die schonende Sprühtrocknung bleibt ihr volles Nährstoffprofil erhalten – für 1 kg Karottensaftpulver werden bis zu 5 kg frische Karotten verarbeitet.

Banane
Sie sind reich an Kalium und Vitamin B6 und enthalten zudem resistente Stärke und Pektine, die die Verdauung unterstützen. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben ihre wertvollen Nährstoffe sowie das natürliche Aroma bestmöglich erhalten – für einen vollmundigen, natürlichen Geschmack.
Für 1 kg gefriergetrocknetes Bananenpulver werden etwa 5-6 kg frische Bananen benötigt

ölsäurereiches Sonnenblumenöl
Diese besondere Variante enthält neben Omega-6-Fettsäuren auch einen hohen Anteil an Omega-9-Fettsäuren – ähnlich wie Olivenöl. Zudem zeichnet es sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin E aus, das als Antioxidans zum Schutz der Zellen beiträgt.

Schwarzer Rettich
Schwarzer Rettich ist reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Senfölglykosiden, die für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Traditionell wurde er zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt. Zudem liefert er essenzielle Mineralstoffe, Spurenelemente und eine hohe Menge an Vitamin C. Durch die schonende Sprühtrocknung bleiben diese wertvollen Nährstoffe bestmöglich erhalten.

Löslicher Ballaststoff
Dieser aus Maisstärke gewonnene Ballaststoffsirup dient als präbiotische Nahrungsquelle für die Darmflora. Er ist Low-FODMAP-zertifiziert und unterstützt das Wachstum nützlicher Darmbakterien sowie die Gesundheit der Darmschleimhaut.

Mandeln
Die Mandel ist eine Steinfrucht, wie bereits die Haselnuss und die Walnuss. Im Vergleich bietet die Mandel aber mehr Proteine und Ballaststoffe. Auch sie ist reich an Vitamin E, Kupfer und Mangan.

Braunalge
Diese Meeresalge bietet einen sehr hohen Iod-Gehalt, dass schon sehr geringe Mengen ausreichen, um den Tagesbedarf zu decken. Darüber hinaus hat die Braunalge auch sehr viel Folat, Magnesium und Calcium.

Pflanzliches Protein
Die Kombination von Erbsen- und Reisprotein bietet ein hochwertiges Aminosäurenprofil. Damit können sie den Tagesbedarf an Protein ergänzen und den Aufbau und Erhalt von Muskeln unterstützen.

Sonnenblumenkerne
Die Kerne der Blume bieten ein ausgewogenes Nährstoffprofil mit Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette zu ungefähr je ein Drittel. Das Öl aus den Kernen ist besonders reich an Vitamin E. Das Sonnenblumenöl enthält sehr viel Omega-6-Fettsäuren.

Leinsamen
Leinsamen beinhalten besonders viele Ballaststoffe und bieten viel Kalzium, Magnesium und Eisen. Die Samen beinhalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.

Walnüsse
Sie ist die Nuss mit dem höchsten Anteil an Linolensäure (ALA). Die Walnuss beinhaltet einen hohen Anteil an Vitamin E, Kupfer und Mangan. Auch hat die Walnuss einen hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen.

Zimt (Ceylon)
Bekannt für sein intensives Aroma und seine vielseitige Verwendung in Desserts, besitzt Zimt auch natürliche antibakterielle und antioxidative Eigenschaften. Zudem ist er eine wertvolle Quelle für Calcium, Eisen und Mangan.

kaltgepresstes Leinöl
Das Leinöl beinhaltet reichlich Alpha – Linolensäure (ALA), ein Ausgangsstoff der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Frisch gepresst schmeckt das Öl leicht nussig.

kokosbasiertes MCT-Öl
Als einziges Öl mit einem hohen Anteil an mittelkettigen Fettsäuren (MCTs) zeichnet es sich durch seine schnelle Verdaulichkeit aus. Diese Fettsäuren stehen dem Körper rasch als effiziente Energiequelle zur Verfügung. Das kokosbasierte MCT-Öl enthält ausschließlich diese wertvollen mittelkettigen Fettsäuren

Kakao, nicht-alkalisiert
Er ist sehr reich an den essentiellen Mineralstoffen Kalium, Magnesium und Phosphor sowie an den Spurenelementen, Eisen, Kupfer und Mangan. Zusätzlich hat Kakao viele sekundäre Pflanzenstoffe.

Haselnüsse
Die Haselnuss ist in Europa weit verbreitet. Ähnlich wie die Walnuss hat sie einen hohen Anteil an Vitamin E, Kupfer und Mangan. Ihr besonderer Geschmack und Konsistenz gibt vielen Speisen ein vorzügliches Aroma.

Edelbitterschokolade (70%)
Bitterschokolade gilt als gesund, weil sie eben viel Kakao und dessen Wirkstoffe beinhaltet. Je dunkler die Schokolade, desto mehr Flavanoide sind enthalten. Diesen wird eine anti-oxidative Wirkung zugeschrieben.

Blaumohn
Er ist nicht nur reich an vielen B-Vitaminen, sondern beinhaltet zahlreiche Mineralstoffe. In hohen Mengen sind Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan enthalten.

Artischocken-Extrakt (5% Cynarin)
Ein sehr nährstoffreiches Gemüse, dass besonders durch die Förderung der Verdauungsgesundheit bekannt ist. Der bioaktive Wirkstoff Cynarin soll die Produktion von Gallenflüssigkeit anregen.

Nährhefe, Engevita®
Dieser einzellige Hefepilz wird Herstellungsprozess von Bier eingesetzt. Diese Hefeart ist besonders nährstoffreich und beinhaltet eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen. Hervorzuheben ist besonders das Vitamin B12.

Champignon, keimreduziert
Der Champignon ist ein richtiger Champion an Vitamine und Mineralstoffe. Als einer der wenigen Pflanzengewächse kann er auch Vitamin D anreichern und beinhaltet eine Menge an B – Vitamine, Vitamin K sowie Kalium, Phosphor und Kupfer.

Flechtenextrakt
Flechten sind eine symbiotische Verbindung von Pilzen und Algen. Sie können in extremen Umgebungen wachsen. Sind sie dem Licht ausgesetzt, können sie Vitamin D3 produzieren.

Löwenzahnblatt-Extrakt (8:1)
Löwenzahn wächst im Grunde überall, wird aber nur selten in der Ernährung verwendet. Zu unrecht: Löwenzahn bietet viele gesundheitliche Vorteile. Er kann verdauungsanregende und als natürliches Diuretikum wirken. Der enthaltene Wirksotff - Taraxacin wird traditionell für die Lebergesundheit eingesetzt.

Brennnessel - Extrakt (1% Silica)
Die Brennnessel gilt in vielen Kulturen als Heilkraut. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Vitamin C. Davon sind auf 100 g mehr als die 4-fache (!) Tagesmenge enthalten. Dazu kommen noch eine Menge an Calcium.

Grüntee-Extrakt (50% EGCG)
Grüntee bietet durch seine einzigartige Kombination von Antioxidantien, Catechinen, Koffein und Theanine vielfältige gesundheitliche Vorteile. Insbesondere wird der enthaltene Wirkstoff Epigallocatechingallat (EGCG) geschätzt.

Traubenkern-Extrakt (95% OPC)
Traubenkerne- bzw. extrakte sind reich an antioxidativen Polyphenolen, insbesondere Oligomeren Proanthocyanidin-Komplexen (OPCs), die vor oxidativem Stress in der Zelle schützen.

Magnesium aus Meeresmineralien
Das Magnesium wird aus Meeresmineralien gewonnen. Durch den natürlichen Ursprung bietet es eine sehr gute Absorption ohne Verdauungsprobleme.

Natürliche Tocopherolmischung
Die natürliche Tocopherolmischung wird aus Sonnneblumenöl durch mechanische Pressung gewonnen und enthält die verschiedenen Formen: alpha-, beta- gamma- und delta- Tocopherole. Diese Tocopherole sind unter dem Sammelbegriff Vitamin E bekannt und wirken stark antioxidativ.
Mehr über die Bioactive Snacks:


Grünkohl
Grünkohl bietet einen hohen Gehalt an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und Folat sowie viel Kalium, Calcium und Mangan. Besonders ist auch der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Champignon
Der Champignon ist ein richtiger Champion an Vitamine und Mineralstoffe. Als einer der wenigen Pflanzengewächse kann er auch Vitamin D anreichern und beinhaltet eine Menge an B – Vitamine, Vitamin K sowie Kalium, Phosphor und Kupfer.
Herkunft Zutat: EU

Blumenkohl
Blumenkohl bietet viel Vitamin K, Vitamin C und Kalium. Besonders hoch ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zum Omega-6-Fettsäuren Anteil.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Rote beete
Die kräftige rote Farbe stammt von der bioaktiven Substanz Betain, die auch für seine blutdrucksenkende Wirkung bekannt ist. Die Knolle liefern zudem viel Folat und Kalium.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Karotte
Die Karotte ist das Lebensmittel mit einer der höchsten Mengen an Vitamin A (beta-Carotin). Auf 100 g enthält sie mehr als 200 % der empfohlenen Tagesmenge. Zusätzlich enthält die Karotte viel Kalium.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Rettich
Der Rettich ist bekannt für seine keimhemmende Wirkung. Aus Rettich wurden früher Hustensäfte hergestellt. Die Knolle ist voller essentieller Mineralstoffe bzw. Spurenelemente und liefert auch viel Vitamin C.
Herkunft Zutat: EU

Bierhefe
Dieser einzellige Hefepilz wird Herstellungsprozess von Bier eingesetzt. Diese Hefeart ist besonders nährstoffreich und beinhaltet eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen. Hervorzuheben ist besonders das Vitamin B12.
Herkunft Zutat: EU

Brennnessel
Die Brennnessel gilt in vielen Kulturen als Heilkraut. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Vitamin C. Davon sind auf 100 g mehr als die 4-fache (!) Tagesmenge enthalten. Dazu kommen noch eine Menge an Calcium.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Brunnenkresse
Für viele die nährstoffreichste Pflanze überhaupt. Mit Ausnahme von Vitamin D und Vitamin B12 enthält die Brunnenkresse alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert

Baunalge
Diese Meeresalge bietet einen sehr hohen Iod-Gehalt, dass schon sehr geringe Mengen ausreichen, um den Tagesbedarf zu decken. Darüber hinaus hat die Braunalge auch sehr viel Folat, Magnesium und Calcium.
Herkunft Zutat: EU

Zimt (Ceylon)
Zimt ist bekannt für seinen hervorragenden Duft und Anwendung bei Desserts. Zusätzlich hat Zimt eine antibakterielle und antioxidative Eigenschaft. Er beinhaltet besonders viel Calcium, Eisen und Mangan.
Herkunft Zutat: EU

Sonnenblumenöl
Es hat viel Ω-6-Fettsäuren. Jedoch zählt das Verhältnis zu Ω-3-Fettsäuren und das liegt unter 3 : 1. Besonders ist jedenfalls der hohe Gehalt an Vitamin E.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert